ONLINE-Veranstaltung: Warum es wichtig ist wie Kinder streiten
Beschreibung
Vortragende: Mag.a iur. Julia Marktl
Ort: ehemalige VS - Kalsdorf bei Graz
Inhalt:
Kinder sind von Natur aus wissbegierig und motiviert, ständig neue Dinge zu lernen. Als Eltern freuen wir uns an ihrer Entwicklung, stehen ihnen zur Seite und unterstützen sie, wo wir nur können und so wie sie es brauchen. Wir freuen uns über ihre großen und kleinen Meilensteine.
Doch wie ist das in Konfliktsituationen?
Viele verspüren hier eine innere Barriere – Kinder sollen nicht streiten, sie sollen nicht zanken und raufen. Sie sollen lieb und brav sein, ihr Spielzeug teilen und verständnisvoll sein. Das „ideale“ Kind ist ständig gut gelaunt, ausgeglichen, dankbar und hilfsbereit.
Auch „gute“ Eltern streiten nicht, schon gar nicht vor den Kindern und sie werden niemals laut.
Doch ist das wirklich so?
Ich sage: Streiten ist wichtig – denn nur streitende Kinder, entwickeln eine Konfliktkultur, die sie dabei unterstützt als Erwachsene Konflikte lösen zu können.
Ein Vortrag darüber wie Kinder streiten, wie sie eine Konfliktkultur entwickeln und wie ihre Bezugspersonen sie dabei unterstützen können.
Mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Durchatmen in Konfliktsituationen.
Achtung: Zur sofortigen Anwendung geeignet.
Achtung: Zur sofortigen Anwendung geeignet.
Link zur Online-Veranstaltung:
https://us06web.zoom.us/j/81162887766?pwd=q8rxAqBA4cpEdK3k4JMkJZgeg9cUns.1
Meeting-ID: 811 6288 7766
Kenncode: 542738
Buchungsinformationen
- Kapazität
- 25
- Tickets gebucht
- 20
Standortinformationen
Kalsdorf bei Graz: Aula der ehemaligen Volksschule
- Straße
- Hauptstraße 130
- Stadt
- 8401 Kalsdorf
- Bundesland
- Steiermark
- Land
- Österreich