Bindungsorientiertes Grenzen setzen - Wieviel "Nein" braucht mein Kind?
Beschreibung
Vortragende: Mag.a Julia Reininger (Klinische Psychologin)
Ort: Gesundheitszentrum Seiersberg-Pirka
Inhalt:
"Grenzen setzen“ ist wichtig für die sichere Entwicklung von Kindern. Um solch eine sichere Entwicklung fördern zu können, benötigen Kinder zunächst sichere Bindungserfahrungen zu einer Person, der sie vertrauen und auf die sie sich verlassen können. Beim Thema „Grenzen setzen“ stoßen wir somit zunächst auf den Aufbau von Bindungssicherheit und Vertrauen (Urvertrauen) zwischen Kindern und deren Bezugspersonen.
Weiters thematisieren wir in diesen Vortrag wo und wann konkret Grenzen für Kinder notwendig und förderlich sind sowie wie Grenzsetzungserlebnisse konkret gestaltet werden können, um bisher aufgebaute Bindungssicherheit nicht zu gefährden.
Zum Thema „Grenzen setzen“ gehört auf jeden Fall ein großes Maß an Selbstreflexion: Welche Grenzen sind notwendig, welche sind mir als Elternteil/Pädagog*in/Familienmitglied wichtig? Was möchte ich dadurch vermitteln? Was ist meinem Kind zuzutrauen? Wo sind meine eigenen Grenzen? Wie kann ich mein Kind beim Erleben einer Grenze begleiten? Wie gehe ich mit Widerstand um?
Buchungsinformationen
- Kapazität
- 25
- Tickets gebucht
- 5
Standortinformationen
Seiersberg-Pirka: Gesundheitszentrum Pirka (ehem. Gemeinderatssitzungssaal)
- Straße
- Hauptstraße 39
- Stadt
- 8054 Seiersberg-Pirka
- Bundesland
- Steiermark
- Land
- Österreich